Die Geschichte des Doktor Faust ist wohlbekannt und dient als Inspirationsquelle für Angelus Novus: der Gelehrte geht einen Pakt mit dem Teufel ein und verspricht seine Seele, um seine Ziele zu erreichen. Aber hier muss man sich fragen, was „in einer Waren produzierenden Gesellschaft“ aus ihm werden soll. Die Geschichte beginnt mit der Nobel-Preisübergabe an zwei Wissenschaftler. Der eine ist deutsch-türkischer Abstammung und ein auf das Gedächtnis spezialisierter Neurologe. Die andere heißt Marguerite, sie ist Tochter französischer Landwirte und Expertin in Genmanipulation geworden. Wie gewohnt vermittelt uns die Schauspielertruppe ihren politischen Zorn mit unbändiger Lust.