Die bulgarische Regisseurin Neda Sokolovska hat sich in ein Flüchtlingscamp für Syrer begeben und die Aussagen von Menschen aufgenommen, die vor dem Krieg geflohen sind und nun mit dem Exil und einem endlos scheinenden Weg in die Integration zurechtkommen müssen. Auf der Bühne übernehmen die Schauspieler die Aufnahmen im Wortlaut, sie geben den Flüchtlingen ihre Stimmen, ihre Lebenskraft. Wie ist es, wenn man einem Krieg entkommen will? Wie überschreitet man eine Grenze?
Vorstellung im Espace 110 à Illzach im Rahmen des Festivals Les Vagamondes von La Filature!